
Herzlich willkommen auf unserer Seite, wo du die spannenden Momente und sportlichen Erfolge unserer E2-Jugend des SV Merkur 06 Oelsnitz hautnah erleben kannst.
Hier bist du dabei, wenn unsere jungen Talente in der Kreisliga und bei Freundschaftsspielen auf dem Fußballplatz ihr Bestes geben.
In diesen Videos steckt jede Menge Begeisterung, Teamgeist und die pure Freude am Fußball.
Tauche ein in die Welt des Nachwuchsfußballs und begleite unsere Spieler auf ihrem Weg zu aufregenden Herausforderungen und Siegen. Diese Plattform ist unser Fenster zur Zukunft des Fußballs, und wir laden dich herzlich ein, Teil dieser Reise zu werden.
⚽🌟🎥 #SVM06Oelsnitz #E2Jugend #Kreisliga #Freundschaftsspiel #Fußballtalente
VFB Nord Plauen I - SVMerkur 06 Oelsnitz II
Spielbericht Am 2. September 2023 stand das Duell zwischen SV Merkur 06 Oelsnitz II und VFB Plauen Nord I in der Kreisliga Vision-Makler Staffel 3 auf dem Programm. Gespielt wurde auf dem Rasenplatz in Plauen, wo das Wetter anfangs von leichtem Regen begleitet wurde. Doch im Verlauf des Spiels klarte der Himmel auf, und die Sonne brach durch. Von Anfang an war klar, dass die Gegner eine starke Defensive aufbauen würden, um unsere Stürmer zu stoppen. Die ersten Minuten waren zäh, doch dann erwachte unser Sturm. Leider gab es einige unglückliche Fouls seitens der Gegner, darunter auch eine fragwürdige "Schwalbe". Diese führte zu einem Freistoß, den wir gewährten. In der 46. Minute wurde Louis im Strafraum gefoult und bekam einen Neunmeter zugesprochen, den er sicher verwandelte. Lukas, unser Abwehrspieler, überraschte erneut mit zwei großartigen Toren aus der Distanz. Die Torschützenliste spiegelt die Dominanz unserer Mannschaft wider: Silas Prang und Oskar Röder erzielten jeweils fünf Tore, Lukas Markardt traf zweimal, Adriaan Krüger und Luis Limbecker trugen je ein Tor bei. Der Gegner konnte einen Treffer erzielen, der auf einen Abwehrfehler unserer Mannschaft zurückzuführen war. Abschließend möchten wir betonen, dass der tolle Zusammenhalt in unserer Mannschaft sich nicht nur positiv auf unser Spiel auswirkt, sondern auch unsere Stärke ist. Dieser Teamgeist ist unsere Basis, auf der wir aufbauen möchten. Unser Ziel ist es, unseren Vorsprung in der Liga auszubauen und noch stärker zu werden. Jedes Spiel, sei es mit Regen oder Sonnenschein, ist eine Gelegenheit für uns, zu wachsen und uns als Team zu verbessern. Wir sind stolz auf die Leistung unserer Spieler und werden weiter hart arbeiten, um unsere Ziele zu erreichen. Auf eine erfolgreiche Saison und viele weitere aufregende Spiele in der Kreisliga Vision-Makler Staffel 3!
SV Merkur 06 Oelsnitz E II - VFB Pausa Mühltroff
Spielbericht Das Duell zwischen dem heimstarken SV Merkur 06 Oelsnitz und dem Tabellendritten VFB Pausa - Mühltroff e.V. begann direkt mit einer Überraschung. Die Gäste gingen schon nach einer Minute in Führung. Doch unsere Jungs ließen sich nicht beeindrucken. Silas Prang sorgte mit einer eindrucksvollen Torserie dafür, dass wir das Ruder schnell an uns rissen. Oskar Röder und Mika Rudert trugen ebenfalls erheblich zum Zwischenstand von 5:2 bei der Halbzeit bei. Während wir viele Torchancen herausarbeiten konnten, schafften es unsere Jungs nur, etwa die Hälfte zu nutzen. Die zweite Halbzeit war geprägt von Intensität und Kampfgeist. In der 41. Minute wurde Oskar Röder hart kurz vor dem Strafraum gefoult und musste das Spielfeld unter Schmerzen für einige Minuten verlassen. Als wäre das noch nicht genug, versuchte sich Oskar in der 44. Minute alleine gegen vier Gegner durchzusetzen, schaffte es jedoch nicht, den Ball im Tor zu platzieren. In der 49. Minute wurde unser Adriaan Krüger so heftig attackiert, dass er kurz die Füße vom Boden verlor. Ein klarer Strafstoß. Doch der Höhepunkt des Spiels kam in der 50. Minute: Nachdem unser Ben Degenkolb im Strafraum einen Gegner zu Boden brachte, gab es einen 9-Meter für die Gegenseite. Doch unser Keeper Max Krämer hielt den Strafstoß mit einer unglaublichen Reaktion, inklusive des Nachschusses. Ein wahrer Wahnsinnsmoment, der dem Team zusätzlichen Schwung gab. Trotz der hohen Intensität des Spiels und des starken Gegners behielten wir die Oberhand und schlossen das Spiel mit einem beeindruckenden 12:2 ab. Für Merkur spielten: Max Krämer, Ben Degenkolb, Tobias Degelmann, Adriaan Krüger, Luis Limbecker, Mika Rudert ( 2 ), Silas Prang ( 7 ) und Oskar Röder ( 3 ).
Leubnitzer SV - SV Merkur 06 Oelsnitz E II
Spielbericht Das Duell zwischen dem Tabellensiebten Leubnitzer SV und unserer hochmotivierten SV Merkur 06 Oelsnitz E II Mannschaft versprach, trotz des klaren Favoriten, ein interessantes Match zu werden. Und es begann furios: Oskar Röder ließ keine Zweifel an unserer Absicht aufkommen und eröffnete bereits in der 2. Minute den Torreigen. Von da an war kein Halten mehr: Oskar Röder zeigte einmal mehr seine Klasse und schoss insgesamt zehn Tore an diesem Tag. Aber auch andere Akteure traten hervor: Silas Prang steuerte zwei Treffer bei, während unser Abwehrspieler Lukas Markardt, wohl inspiriert vom Offensivgeist, viermal ins Schwarze traf. Unser Neuzugang Mika Rudert ließ es sich nicht nehmen, mit einem Tor seine Marke zu setzen. Ein besonderes Lob verdient unser Mittelfeldmotor Luis Limbecker, der im Spiel zwar unauffällig agierte, aber mit seinem Geist und seiner Aktivität das Team entscheidend unterstützte. Ben Degenkolb und Lukas Markardt, unser Abwehrbollwerk, standen wie eine Mauer und ließen kaum etwas durch. Zur Halbzeit stand es bereits 0:10 – eine beeindruckende Leistung! Trotz unserer Überlegenheit schlichen sich aber auch Fehler ein: In der 37. Minute nutzen die Gastgeber einen Abwehrfehler unsererseits und kamen zum Ehrentreffer. Dennoch dominierten wir das Spiel bis zum Ende und setzten mit dem 1:17 ein klares Ausrufezeichen. Fazit der Trainer: "Das heutige Spiel hat einmal mehr gezeigt, was in unserer Mannschaft steckt. Jeder einzelne Spieler hat seinen Beitrag zum Sieg geleistet, und wir sind stolz auf die gezeigte Leistung. Natürlich gibt es immer noch Bereiche, an denen wir arbeiten können und müssen, aber heute wollen wir diesen beeindruckenden Sieg feiern. Weiter so, Jungs!"