
Hier sind alle Freundschaftsspiele in voller Action zu erleben. Taucht ein in die aufregende Welt des Jugendfußballs und verpasst keine Minute davon.
Viel Spaß beim Anschauen!
SVMerkur 06 Oelsnitz E2 - SpG Bergen / Neustadt
Spielbericht: Am sonnigen Nachmittag des 18. August 2023 trafen die E-Jugendmannschaften des SV Merkur 06 Oelsnitz und der Spielgemeinschaft Bergen / Neustadt auf dem Spielfeld zusammen. Das Spiel endete mit einem deutlichen Sieg für den SV Merkur 06 Oelsnitz, der mit einem Endstand von 10:4 dominierte. Schon in der ersten Minute des Spiels brachte Silas Prang den SV Merkur 06 Oelsnitz in Führung, und er setzte seine Torserie in der 13., 16. und 29. Minute fort. Mit vier Toren trug er erheblich zum Erfolg seines Teams bei. Aber auch Oskar Röder zeigte eine herausragende Leistung und erzielte in der 7., 41., 42., 43. und 44. Minute fünf beeindruckende Treffer. Die offensive Dominanz des SV Merkur 06 Oelsnitz setzte sich fort. Adrian Krüger krönte die Leistung des SV Merkur 06 Oelsnitz in der 45. Minute mit einem weiteren Tor. Zur Halbzeitpause führte der SV Merkur 06 Oelsnitz bereits mit 4:2. Trotz des tapferen Einsatzes der Spielgemeinschaft Bergen / Neustadt konnte der SV Merkur 06 Oelsnitz in der zweiten Halbzeit seine Tordifferenz weiter ausbauen und am Ende einen klaren Sieg verzeichnen. Das Spiel zeigte das starke Talent und die Entschlossenheit der jungen Spieler des SV Merkur 06 Oelsnitz.
SVMerkur 06 Oelsnitz E2 - SV Merkur 06 Oelsnitz F1
Spielbericht: In diesem mitreißenden Fußballvideo kannst du das spannende Duell zwischen unserer E2-Jugend und der jüngeren F1-Mannschaft des SV Merkur 06 Oelsnitz hautnah miterleben. Der Anfang war atemberaubend, da die F1-Mannschaft in den ersten Minuten des Spiels mit 0:3 in Führung ging. In der 1., 6., 7., 22. und 23. Minute fielen die Tore für die F1-Mannschaft, wobei ein Eigentor in der 23. Minute besonders ünglücklich fiel. Unsere E2-Jugend zeigte jedoch unermüdlichen Kampfgeist und kämpfte sich zurück. Zur Halbzeitpause führte die E2 mit einem knappen 4:3-Vorsprung. In der ersten und zweiten Halbzeit zeichneten sich Oskar Röder mit Toren in der 8., 26., 32. und 36. Minute, Adriaan Krüger in der 14. Minute sowie Silas Prang mit Treffern in der 15., 19., 25., 33. und 38. Minute aus. Trotz eines großartigen Spiels und beeindruckender Fähigkeiten seitens der F1-Mannschaft setzte sich die E2-Jugend am Ende mit einem beeindruckenden Endstand von 11:4 durch.
SVMerkur 06 Oelsnitz E2 - TSG Ruppertsgrün
Spielbericht: Am sonnigen 24. August 2023 war die TSG Ruppertsgrün zu Gast im Elstertalstadion des SV Merkur 06 Oelsnitz. Von Beginn an versprach dieses Duell eine spannende Partie zu werden, und das sonnige und warme Wetter schuf die perfekten Bedingungen für ein aufregendes Fußballspiel. Die TSG Ruppertsgrün startete energiegeladen und zeigte in den ersten 10 Minuten eine beeindruckende Stärke, wodurch es für die SV Merkur 06 Oelsnitz schwer war, ein Tor zu erzielen. Doch dann, in der 10. Minute, brach Oskar Röder den Bann und erzielte das erste Tor für den SV Merkur. Dieses Tor wirkte wie ein Weckruf für das Heimteam. Die Mannschaft des SV Merkur erwachte zum Leben und legte eine beeindruckende Serie von Toren hin. Oskar Röder zeigte sich besonders treffsicher und netzte in der 12., 14., 19., 20., 28. und 40. Minute ein. Luis Limbecker erzielte sein erstes Tor in dieser Saison in der 18. Minute, was die Freude der Heimfans weiter steigerte. Silas Prang, der das Spielfeld dominierte, trug maßgeblich zur Leistung des SV Merkur 06 Oelsnitz bei. Mit Toren in der 13., 16., 25., 27. und 29. Minute zeigte er nicht nur seine Torjägerqualitäten, sondern auch seine Fähigkeit, das Spiel zu kontrollieren und entscheidende Momente zu schaffen. Die tolle Abwehrarbeit von Ben Degenkolb und Lukas Markardt, unterstützt von einem überragenden Torhüter Max Kramer, trug dazu bei, dass die TSG Ruppertsgrün keine Tore erzielen konnte. Die Defensive des SV Merkur 06 Oelsnitz bewies Stärke und Zuverlässigkeit. Am Ende dieses mitreißenden Spiels lautete der Endstand 13:0 zugunsten des SV Merkur 06 Oelsnitz. Die Mannschaft zeigte nicht nur ihre Torgefährlichkeit, sondern auch ihren Teamgeist, Kampfgeist und eine herausragende Abwehrleistung.